Hero image

Iceland Trail

Der Iceland Trail ist eine der spektakulärsten Trekkingtouren Europas. Über mehrere Tage wanderst du durch eine Landschaft, die wie aus einer anderen Welt wirkt: Lavafelder, heiße Quellen, Gletscherflüsse und endlose Weite. Die Route ist geprägt von Kontrasten und Naturgewalten – ideal für alle, die Island intensiv und auf eigene Beine entdecken wollen. Dank Gepäcktransport und guter Organisation brauchst du dich nur auf den Moment zu konzentrieren.

Begleitung durch erfahrene Guides

Bei dieser Reise kannst du stets auf erfahrene Guides zählen, die jeden Tag mit einem klaren Briefing starten und abschließen. Sie stehen dir jederzeit zur Seite, wenn du Unterstützung benötigst, während du gleichzeitig die Freiheit hast, in deinem eigenen Tempo zu reisen.

Auch für Alleinreisende geeignet

Diese Reise ist auch ideal für Alleinreisende, die außergewöhnliche Orte in ihrem eigenen Tempo erkunden möchten. Du kannst dein Abenteuer ganz nach deinen Wünschen gestalten oder dich der Gruppe anschließen, um das Erlebnis gemeinsam mit anderen zu teilen. Flexibilität und Gemeinschaft – entdecke beides auf deinem maßgeschneiderten Abenteuer.

Nachhaltigkeitsniveau: 🌱🌱🌱

Unsere Mission ist es, die Welt durch spektakuläre Wanderungen in alle Ecken unseres Planeten zu erkunden. Das Travelbase Trails-Team besteht aus mehreren Outdoor-Spezialisten, die mit Leidenschaft die schönsten Routen planen und aufgrund langjähriger Erfahrung die einzigartigsten Übernachtungsmöglichkeiten arrangieren.

Travelbase Trails wurde von Wanderern für Wanderer gegründet, und unsere Mission ist es, jedem die Welt beim Wandern zu zeigen. Es ist nicht immer einfach, Wanderungen selbst zu planen. Unsere Routen werden von erfahrenen Guides ausgearbeitet. Sie sind gut ausbalanciert, die Etappen sind weder zu lang noch zu kurz, und du bekommst die schönsten Highlights in einem relativ kurzen Zeitraum zu sehen. Wir stellen die gesamte logistische Organisation bereit (lokaler Transport, mobile App, Übernachtungsmöglichkeiten in der Natur, Verleih von Foodpack & Campingausrüstung…) sowie Unterstützung durch unsere erfahrenen deutschsprachigen Guides und Rangers. Und das alles zu einem erschwinglichen Preis.

Travelbase Trails ist für alle mit einer abenteuerlichen Einstellung gedacht, die gerne die Welt beim Wandern erkunden möchten.

Das Rezept unserer Reisen ist sehr einfach: 100% Abenteuer. Jede Route ist ein Erlebnis von Anfang bis Ende. Wir nehmen dich über das Offensichtliche hinaus und lieben unerwartete Sensationen. Egal, ob du ein erfahrener Wanderer bist oder noch nie auf einem Bergpass gestanden hast: Es ist für jeden etwas dabei. Wir garantieren, dass jedes Abenteuer von neuen Entdeckungen durchdrungen ist. Worauf wartest du noch? Große Dinge kommen nie aus der Komfortzone. 😉

Sie sind für dich da

Jimmy

Loïc

Nane

Amber

Ines

Louise

Anaïs

Teil des Teams werden?

Buchungseröffnung

Tage
Stunden
Min
Sek

Wandern in Island – das Abenteuer auf dem Laugavegur

Island ist eines der faszinierendsten Länder der Welt. The Iceland Trail führt dich über den legendären Laugavegur Trail, den Klassiker für ein echtes isländisches Wanderabenteuer. Dieser legendäre Weg wurde mehrfach als eine der schönsten Wanderungen der Welt ausgezeichnet.

Fünf Tage lang wanderst du durch die unberührten Highlands Islands, weit weg von der Zivilisation, nur im Rhythmus deiner Schritte und der Kraft der Natur um dich herum. Unterwegs passierst du brodelnde Schwefelquellen, warme Dampfbäder und schwarze Lavafelder – Orte, die fast außerirdisch wirken.

Wochenplan für den Laugavegur Trail

Der Laugavegur fordert dich. Aber genau das macht ihn so besonders.
Wir haben die Route so aufgeteilt, dass du jeden Tag genug Zeit hast – zum Wandern, zum Staunen, zum Durchatmen. Keine Hetzerei von Hotspot zu Hotspot. Unsere Guides kennen den Trail und das isländische Wetter. Wenn nötig, passen sie die Tagesetappen an.

Laugavegur Trail: Die Etappen im Überblick

Tag 2
Landmannalaugar – Surdunámur Landmannalaugar
11 km 402 m 380 m 4-5 Stunden
Tag 3
Landmannalaugar – Harfntinnusker Álftavatn
24 km 629 m 692 m 8-9 Stunden
Tag 4
Álftavatn Emstrur
15 km 260 m 258 m 4-5 Stunden
Tag 5
Emstrur Pórsmörk Langidalur
16 km 214 m 482 m 6-7 Stunden
Tag 6
Pórsmörk Langidalur Pórsmörk Husadalur
11 km 228 m 304 m 4-5 Stunden

Laugavegur Trail: Geführt oder auf eigene Faust?

Du entscheidest, wie du diese Trekkingtour in Island erleben willst: 
Mit einem erfahrenen Guide oder eigenständig

Laugavegur Trail: Alle Details im Überblick

Verfügbarkeiten

Von 25. Juni bis einschließlich 14. September 2026 reisen wir jede Woche nach Island an Montagen, Dienstagen, Donnerstagen und Samstagen.

  • Geführter Trail: jeden Montag, Donnerstag und Samstag
  • Selbstgeführter Trail: jeden Dienstag
Dein Basispaket: Was ist enthalten?
  • Der Frühbucherpreis für die geführte Tour startet bei €645 pro Person.
  • Der Frühbucherpreis für die selbstgeführte Tour startet bei €565 pro Person.

Dieser Preis umfasst:

  • Geplantet Tour und vollständige logistische Organisation.
  • Begleitung durch unsere erfahrenen deutschsprachigen Guides (geführt) oder Unterstützung durch einen Ranger vor Ort (selbstgeführt).
  • 5 Campingübernachtungen
  • Alle Transporte zu und von der Wanderung.
  • Trail-App mit allen Informationen (Tipps & Tricks, Route, Fluginfos…).

Du kannst verschiedene zusätzliche Optionen zu deiner Reise hinzufügen.

Verpflegung

Während der Wanderung gibt es keine Restaurants oder Supermärkte. Du kannst bei uns ein Foodpack mit Kochset (Kochtopf, Gaskocher, Gasflasche) kaufen. Das Foodpack enthält jeweils 6x Frühstück, Mittagessen und Abendessen.

Wichtig: Bring selbst genügend Snacks mit. Unser Foodpack enthält keine Snacks und keinen Kaffee oder Tee.

Außerdem brauchst du eigene Trinkflaschen – mindestens 2 Liter Kapazität. Du kannst sie jederzeit an den Camps nachfüllen.

Travelbase App

Nach deiner Buchung bekommst du Zugang zur Travelbase-App. Spätestens 2 Wochen vor Abreise findest du hier alle praktischen Infos zu deinem Trail: Tipps, Fluginformationen und alles, was du unterwegs brauchst.

Die App ist dein digitaler Reiseführer – installiere sie im Voraus.

Superflex-Versicherung

Wer früh bucht, profitiert von kostenlosen Stornierungsbedingungen.

Du kannst deine Reise bis zum 1. April 2026 kostenlos stornieren oder verschieben (je nach Verfügbarkeit) – ohne Angabe von Gründen.

Häufig gestellte Fragen

Mehr Fragen? Schau dir unsere FAQ an.

Zusatzoptionen für deine Laugavegur-Wanderung

Bei der Buchung kannst du folgende Optionen zu deinem Iceland Trail hinzufügen:

Wie komme ich nach Island?

Die beste Art nach Island zu reisen, ist mit dem Flugzeug. Hier findest du alle Infos, wie du problemlos zu unserem Basecamp kommst.

Das Basecamp der geführten Touren befindet sich im Lava Hostel, die selbstgeführten Touren starten am Reykjavik Eco Campsite.

Flüge über den Iceland Trail

Flüge über Iceland Trail

Ab Frankfurt (FRA) – Direktflüge nach Keflavík (KEF)

  • Hinflug (Tag 1): Abflug 14:00 Uhr, Ankunft 15:45 Uhr
  • Rückflug (Tag 8): Abflug 07:20 Uhr, Ankunft 13:00 Uhr

Ab München (MUC) – Direktflüge nach Keflavík (KEF)

  • Hinflug (Tag 1): Abflug 14:05 Uhr, Ankunft 16:00 Uhr
  • Rückflug (Tag 8): Abflug 07:20 Uhr, Ankunft 13:05 Uhr

Ab Berlin (BER) – Direktflüge nach Keflavík (KEF)

  • Hinflug (Tag 1): Abflug 14:05 Uhr, Ankunft 15:50 Uhr
  • Rückflug (Tag 8): Abflug 07:35 Uhr, Ankunft 13:10 Uhr

Wenn du deine Flüge über uns buchst, werden sie an deinen Reiseplan angepasst und du kannst auf unsere Unterstützung bei eventuellen Problemen zählen.

Eigene Flüge

Möchtest du deine Flüge selbst buchen oder an anderen Daten fliegen? Kein Problem! Achte darauf, dass deine Ankunfts- und Abflugzeiten mit dem Wochenplan übereinstimmen.

  • Tag 1: Wir erwarten dich gegen 17 Uhr im Basecamp zum Briefing.

Wir empfehlen dir, Kayak oder Google Flights zum Vergleichen. Melde dich gerne bei Fragen.

Flughafenshuttle

Buchst du deine eigenen Flüge und möchtest unseren Shuttle-Service nutzen? Dann beachte bitte die folgenden Shuttle-Zeiten*:

  • Hinreise (Tag 1): Abfahrt um 16:30 Uhr am Flughafen Keflavík (KEF)
  • Rückreise (Tag 8): Abfahrt um 3:45 Uhr am Basecamp, Ankunft um 4:30 Uhr am Flughafen

*Je nach eventueller Verspätung unserer Flüge kann sich die Uhrzeit ändern.

Sonstige Transportmittel zum Basecamp

Passen deine Flugzeiten oder deine Reiseplanung nicht zum Shuttle? Hier sind Alternativen:

  • Flybus: Die Bushaltestelle ist in fußläufiger Entfernung vom Basecamp
  • Öffentliche Verkehrsmittel:
    Plane deine Busfahrt über Google Maps. Plane deine Busfahrt über Google Maps. Dauert etwas länger, ist aber die günstigste Option
  • Taxi: Direkte Fahrt zwischen Flughafen und Basecamp (ca. 120 € pro Fahrt)

Ist der Iceland Trail geeignet für mich?

Der Schwierigkeitsgrad eines Trails hängt von vielen Faktoren ab. Anhand der folgenden kannst du für dich selbst einschätzen, ob dieser Trail geeignet ist. Mit bestimmten Optionen wie Gepäcktransport kannst du den Trail einfacher gestalten. Außerdem solltest du dich für jede Weitwanderung gut vorbereiten – mit ausreichendem Training.

Plane deine Reise zum Laugavegur Trail.

Willst du sicher dabei sein auf dem Laugavegur? Registriere dich jetzt kostenlos & unverbindlich für deine Trekkingtour in Island vor und erhalte:

  • 24 Stunden früher Zugriff auf die Buchungen
  • Frühbucher-Preis
  • Kostenlos die Superflexible-Versicherung

Die Buchungen öffnen am 13. November. Mit deiner Vorregistrierung kannst du bereits am 12. November um 16:00 Uhr deine Lieblingswoche buchen.

  • Beispielreise
    Montag 20. Januar 2025
    Sonntag 26. Jan 2025
    Verfügbar
    € 1450
    Verfügbar
    Mehr Infos Weniger Infos
  • Beispielreise
    Montag 20. Januar 2025
    Sonntag 26. Jan 2025
    Verfügbar
    € 1450
    Verfügbar
    Mehr Infos Weniger Infos
  • Beispielreise
    Montag 20. Januar 2025
    Sonntag 26. Jan 2025
    Verfügbar
    € 1450
    Verfügbar
    Mehr Infos Weniger Infos
  • Beispielreise
    Montag 20. Januar 2025
    Sonntag 26. Jan 2025
    Verfügbar
    € 1450
    Verfügbar
    Mehr Infos Weniger Infos
  • Beispielreise
    Montag 20. Januar 2025
    Sonntag 26. Jan 2025
    Verfügbar
    € 1450
    Verfügbar
    Mehr Infos Weniger Infos
  • Beispielreise
    Montag 20. Januar 2025
    Sonntag 26. Jan 2025
    Verfügbar
    € 1450
    Verfügbar
    Mehr Infos Weniger Infos

Häufig gestellte Fragen zum Laugavegur Trail

Du kannst uns jederzeit eine E-Mail schicken, wenn du weitere Informationen zu dieser Trekkingtour in Island brauchst und sie in den FAQ nicht finden kannst.

Wie ist der Laugavegur Trail organisiert?

Vor Beginn der Reise erhältst du Zugang zu unserer Travelbase-App, in der alle Routen, Highlights und praktischen Informationen ausführlich festgehalten sind.

Geführte Touren auf dem Laugavegur

Es sind erfahrene Guides vor Ort, die dir jederzeit helfen können. Sie haben auch einen GPS-Tracker dabei (inklusive Notfallsignal). Außerdem erhältst du jeden Morgen/Abend ein Briefing mit zusätzlichen Tipps & Tricks.

Selbstgeführte Touren auf dem Laugavegur

Das bedeutet, dass du die Wanderung vollständig selbstständig machst. Wir sorgen dafür, dass du alles hast, was du brauchst. In unserer App findest du klare Tagesbeschreibungen, Navigation und Tipps, damit du dich gut auf verschiedene Situationen vorbereiten kannst. An jedem Campingplatz gibt es abends einen Ranger für Fragen, Ersatzmaterial und Unterstützung - tagsüber bist du selbst verantwortlich auf dem Trail.

Für wen ist der Laugavegur Trail?

Da der Schwierigkeitsgrad eines Trails von verschiedenen Faktoren abhängt, haben wir eine übersichtliche Zusammenstellung dieser Faktoren erstellt.

Jeder zwischen 16 und 65 Jahren mit guter Fitness und Abenteuerlust kann diesen Trail in Island wandern. Die Reise umfasst eine ordentliche Portion körperlicher Aktivität, daher ist eine gute Gesundheit ein Muss. Berücksichtige auch wechselhafte Wetterbedingungen.

Achtung: Unsere selbstgeführten Touren sind nur für Wanderer mit Erfahrung bei mehrtägigen Touren geeignet.

Möchtest du zum ersten Mal eine mehrtägige Wanderung ausprobieren, hast aber Zweifel an deiner körperlichen Leistungsfähigkeit? Mit den folgenden Fragen helfen wir dir gerne weiter:

  • Wie oft war ich in den letzten drei Monaten körperlich aktiv?
  • Welche Arten von körperlicher Aktivität mache ich regelmäßig und wie lange?
  • Hatte ich in letzter Zeit Verletzungen, die meine Fähigkeit, dieses Abenteuer zu genießen, beeinträchtigen könnten?
  • Kann ich problemlos 15 Kilometer über hügeliges Gelände wandern?
  • Kann ich in den kommenden Monaten trainieren, um mich optimal auf dieses Abenteuer vorzubereiten?

Wenn dir deine Antworten volles Vertrauen geben, dann ist dieser Trail definitiv das Richtige für dich! Eine Woche nach der Buchung erhältst du einen Trainingsplan, der dich darauf vorbereiten wird, den Weg bequem zu bewältigen.

Hast du dennoch Zweifel und möchtest dich testen, bevor du auf den Trail gehst? Probiere eines unserer Mikro-Abenteuer wie den Packraft Trail.

Was kann ich bei den geführten Touren auf dem Laugavegur erwarten?

Die Guides geben jeden Tag Briefings und Anweisungen, wie du die Tageswanderung am besten angehst. Grundsätzlich bist du tagsüber frei, alleine zu wandern. Die Guides werden sich immer über die Gruppe verteilen. Guides am Ende der Gruppe sind da, um Wanderern, die Probleme haben, zu helfen. Wenn du dich mit einem Guide an deiner Seite wohler fühlst, kannst du selbstverständlich auch dem Weg des Guides folgen.

Im Interesse der Sicherheit können die Guides jedoch entscheiden, die Gruppe zusammenzuhalten.

Für wen sind die selbstgeführten Touren auf dem Laugavegur gedacht?

Du wanderst tagsüber völlig selbstständig. Daher erwarten wir, dass du Erfahrung mit mehrtägigen Touren hast und dass du selbstständig mit der App und Offline-Karten navigieren kannst. Für selbstgeführte Touren empfehlen wir, im Duo oder in einer kleinen Gruppe zu buchen.

Mit den folgenden Fragen kannst du schnell überprüfen, ob eine selbstgeführte Wanderung zu dir passt:

  • Hast du Erfahrung mit mehrtägigen Wanderungen?
  • Kannst du mit einer App und einer Offline-Karte selbstständig navigieren?
  • Kannst du dein Tempo, Pausen und die Tagesplanung selbst festlegen und anpassen, je nach Wetterbedingungen?
  • Kannst du grundlegende Erste Hilfe leisten und kleine Materialprobleme selbst lösen?
  • Bist du selbstständig und kannst Entscheidungen im Falle von Verletzungen oder Notfällen treffen? (Wir geben dir auf jeden Fall eine klare Anleitung in der App!)

Wenn du alle Fragen mit Ja beantwortest, dann ist eine selbstgeführte Tour etwas für dich! Hast du noch Zweifel? Dann schick uns auf jeden Fall eine E-Mail an info@theicelandtrail.com.

Wo werde ich schlafen?

Du schläfst eine Woche lang in deinem eigenen Zelt in der Nähe von Unterkünften. Wir stellen die einzigartigen Schlafplätze zur Verfügung. An den meisten Orten sind alle sanitären Einrichtungen vorhanden. Duschen ist an den meisten Schlafplätzen gegen einen kleinen Betrag möglich. Das kann ganz einfach mit der Karte bezahlt werden.

Was ist mit Essen und Trinken?

Auf der Wanderung gibt es keine Restaurants oder Supermärkte. Du solltest daher genügend Verpflegung für die gesamte Strecke dabeihaben. Alternativ kannst du ein Foodpack für 107 € bei uns erwerben, das ein Kochset (Kochtopf, Gaskocher und Gasflasche) sowie drei Mahlzeiten pro Tag (Frühstück, Mittagessen und Abendessen) enthält.

Denke auch daran, deine eigenen Wasserflaschen mitzunehmen. Stelle sicher, dass du mindestens 2 Liter Wasser transportieren kannst – Nachfüllmöglichkeiten gibt es an den Camps entlang der Route.

Was ist im Grundpreis für den Laugavegur Trail enthalten?
  • Geplante Route und vollständige Reiseorganisation
  • 5 Campingübernachtungen auf dem Laugavegur
  • Begleitung durch erfahrene Guides (geführt) oder Unterstützung durch einen Ranger vor Ort (selbstgeführt)
  • App mit allen Informationen über den Iceland Trail
  • Alle Transporte zum und vom Trail
Was sollte ich für den Laugavegur mitnehmen?

Du erhältst rechtzeitig eine Packliste mit einer Übersicht über das benötigte Material.

Die Basis & Pflicht sind gute Wanderschuhe (mindestens Kategorie A/B, die dein Knöchel gut schützen), ein Rucksack (ungefähr 65 – 80l), ein Tagesrucksack (ungefähr 40l), hochwertiges Campingmaterial und technische Regenkleidung.

  • Wähle mindestens A/B Wanderschuhe, in denen du dich bequem genug fühlst, um eine lange Wanderung zu machen
  • Bereite dich auf wechselhafte Wetterbedingungen in Island vor. Gute schützende Regenkleidung (sowohl Jacke als auch Hose) ist ein absolutes Muss, und einige warme Kleidungsstücke solltest du natürlich auch nicht vergessen. Besonders abends kann es stark abkühlen
  • Wenn du dein eigenes Zelt (mindestens 3-Jahreszeiten) wählst, nimm auch deine eigene Isomatte (mindestens R-Wert 3) und deinen Schlafsack (mindestens Komforttemperatur 2°C) mit

Optional kannst du bei uns Campingmaterial und Wanderstöcke mieten. Im Camping-Set ist ein qualitatives und kompaktes Zelt, eine Isomatte und ein Schlafsack enthalten.

Welches Campingmaterial benötige ich für den Laugavegur?

Campingmaterialien kannst du selbst bereitstellen oder bei uns mieten. Du kannst zwischen einem kompletten Set oder einzeln einem Zelt, einem Schlafsack oder einer Isomatte wählen.

Wenn du dein eigenes Material mitbringst, achte darauf, dass es von guter Qualität ist und für die Bedingungen geeignet ist: 3-Jahreszeiten-Zelt, kompakte Isomatte (mindestens R-Wert 3) und einen Schlafsack (mindestens Komforttemperatur 2°C). Du erhältst rechtzeitig eine Packliste mit einer Übersicht über das gesamte notwendige Material.

Was beinhaltet der Gepäcktransport?

Der Gepäcktransport bedeutet, dass sowohl dein persönliches Material als auch Campingmaterial mit einem 4×4 von einem Camp zum anderen gebracht wird. Vor Ort erhältst du dafür eine schützende Duffelbag (90L), in die alles passen muss. Dein Gepäck darf maximal 20 kg wiegen. Dies umfasst das Campingmaterial (ca. 5 kg) und Foodpacks (ca. 4 kg).

Wichtig: Die Anzahl der transportierten Rucksäcke ist begrenzt – buche diese Option frühzeitig.

Was du selbst brauchst:

  • Einen Rucksack oder Duffelbag für die An- und Abreise nach Island
  • Einen Tagesrucksack (ca. 40l) für die Wanderungen mit Getränken, Essen und Regenkleidung
Was ist im Foodpack enthalten?

Das Foodpack ist sehr zu empfehlen, die Mahlzeiten versorgen dich mit allen notwendigen Nährstoffen während der Wanderung. Du findest darin leckere, abwechslungsreiche Mahlzeiten (sowohl Frühstück, Mittagessen als auch Abendessen).

Auch dein Kocher (inklusive Kochgeschirr, Gasbrenner und Gaskartusche) ist enthalten. Es gibt sowohl eine vegetarische als auch eine nicht-vegetarische Variante.

Unser Foodpack enthält keine Snacks und keinen Kaffee/Tee.

Wie viele Kilometer lege ich auf dem Laugavegur Trail zurück?

Während der Woche wanderst du insgesamt etwa 80 km. Die täglichen Etappen variieren zwischen 12 und 16 km, mit einem längeren Tag am dritten Tag, an dem du 24 km zurücklegst. Die Etappen sind gut verteilt und ausgewogen, was für eine angenehme Balance zwischen zurückgelegter Strecke und überwundenen Höhenmetern sorgt. Für Interessierte bieten die Guides an einigen Tagen auch kurze Abendwanderungen an.

Welche sanitären Einrichtungen sind auf dem Laugavegur vorhanden?

Auf den Campingplätzen, auf denen wir übernachten, sind immer Toiletten vorhanden. Außerdem gibt es auf 4 von 5 Campingplätzen eine Dusche. Während der Wanderungen selbst wirst du jedoch keine sanitären Einrichtungen antreffen. Das bedeutet, dass du, wenn die Natur ruft, es auf die abenteuerliche Art und Weise machen musst. Glücklicherweise gibt es meistens genug Steine oder andere Orte in der Umgebung, wo du etwas Privatsphäre finden kannst.

Wir haben eine Leave No Trace-Politik, was bedeutet, dass wir die Natur so unberührt wie möglich halten wollen. Deshalb bitten wir alle, kleine Beutel für Toilettenpapier und andere Abfälle mitzunehmen. Diese können am nächsten Camp ordnungsgemäß entsorgt werden.

Gib der Natur etwas zurück, indem du deinen CO2-Ausstoß kompensierst.

Um die Schönheit der Erde auch für zukünftige Generationen zu erhalten, ist es wichtig, heute Maßnahmen zu ergreifen. Wir setzen uns dafür ein, den Einfluss unserer Reisen zu minimieren, und bieten dir die Möglichkeit, zu einem Klimaschutzprojekt von Greentripper beizutragen, das die CO₂-Emissionen deines Transports ausgleicht.

Mit deiner Unterstützung für das zertifizierte Projekt „Wildlife Cambodia" trägst du dazu bei, Wälder und die darin lebende Tierwelt zu schützen sowie lokale Gemeinschaften zu unterstützen.

Wenn du dich entscheidest, einen Beitrag zur Kompensation deiner Emissionen zu leisten, wird Travelbase ebenfalls zur Emission vor Ort beitragen. Nach deiner Reise erhältst du ein offizielles Zertifikat für den CO₂-Ausgleich.

Erfahre mehr über unsere nachhaltigen Bemühungen auf Travelbase.

Gibt es Empfang während des Laugavegur Trails?

Während des Trails wirst du wenig bis gar keinen Empfang haben. Informiere dein Umfeld darüber, damit sie sich keine Sorgen machen. Du wirst normalerweise alle zwei Tage irgendwo Empfang haben, und deine SIM-Karte ist auch in Island aktiv – die Tarife sind die gleichen wie zu Hause.

Kann ich Flüge nach Island an anderen Daten buchen?

Nein, unsere Flüge werden zu festen Terminen gebucht. Daher sind wir an unsere Flüge gebunden und können die Flugzeit oder das Datum nicht verschieben.

Wo befindet sich das Basecamp?

Für die geführten Trails befindet sich unser Basislager beim Lava Hostel. Daneben liegt auch der Campingplatz, wo du die erste und letzte Nacht übernachten kannst.

Die selbstgeführten Trails starten vom Reykjavik Eco Campsite.

Kann ich den Laugavegur Trail vorzeitig verlassen oder einen Tag auslassen?

Ein vorzeitiger Ausstieg oder das Auslassen eines Wandertages ist nur eingeschränkt möglich. Von Landmannalaugar (dem Startpunkt) verkehrt ein Highland-Bus zurück nach Reykjavík – die Kosten trägst du selbst. Die Campingplätze in Álftavatn und Emstrur liegen sehr abgelegen, sodass eine Rückkehr von dort aus sehr aufwendig und kostspielig ist. Am letzten Wandertag nach Húsadalur besteht die Möglichkeit, eine kürzere Route direkt zum letzten Camp zu wählen.

Wandern. Entdecken. Inspirieren – Jetzt den Newsletter abonnieren!

Hinterlasse deine E-Mail-Adresse und bleib informiert über neue Wanderabenteuer, praktische Tipps & Tricks sowie spannende Gewinnspiele. Zudem warten exklusive Vorteile auf dich!

The Iceland Trail - Emstrur

Der Travelbase-Gutschein

Bist du auf der Suche nach einem originellen Geschenk?

Unser Gutschein ist das Versprechen für einzigartige Abenteuer und unvergessliche Erinnerungen! Er ist personalisierbar und 2 Jahre lang gültig für all unsere Travelbase-Abenteuer.

Nachhaltigkeitslevel

Jeder Reise wird ein Nachhaltigkeitslevel zugewiesen. Dieses besteht aus maximal 6 Abzeichen, wobei jedes Abzeichen einer positiven Eigenschaft der Reise zugeordnet ist. So kannst du besser einschätzen, was die Auswirkungen deiner Reise sind.

Nachhaltigkeitslevel dieser Reise

Wie berechnen wir das?

Anhand dieses Maßstabs wird die Wirkung sowohl im Bereich der ökologischen als auch der sozialen Nachhaltigkeit bestimmt.

Während der Reise wird der ökologische Fußabdruck auf weniger als 0,04 tCO2e (Tonnen CO2-Äquivalent) begrenzt.
Diese Reise trägt zum zertifizierten Klimaprojekt "Wildlife Cambodia" von Greentripper bei und ermöglicht es den Teilnehmern auch, dies zu tun, um die Emissionen ihrer Transportmittel auszugleichen.
Bei der Organisation dieser Reise wird hauptsächlich mit lokalen Partnern zusammengearbeitet, um Unterkünfte, Transport und Aktivitäten bereitzustellen.

Hier sind einige weitere Reisen, die dich interessieren könnten:

trending Beliebt
7 Nächte März-Nov.

Jordan Trail

Trektocht langs de legendarische handelsroute en naar het wereldwonder Petra

coming soon Bald verfügbar
7 Nächte Juni-Sept.

Balkan Trail

Wandern durch die wilden Berge des Balkans zu den versteckten Schätzen in Albanien, Montenegro und Kosovo

1 Nacht Juni-Sept.

Der Packraft Trail Bayern

Packraften in den atemberaubenden deutschen Alpen

coming soon Bald verfügbar
1 Nacht Apr.-Juni

Der Packraft Trail Ardennen

Packrafting in den französischen Ardennen: Dein Naturtrip durch Fluss & Wald

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.
Popup-Inhalt